Klinische Psychologie - Was ist das eigentlich?
Klinische Psychologen behandeln psychisch kranke Menschen, durch Gespräch und Interventionen. Oftmals besteht gleichzeitig eine Medikamentöse Therapie, die durch einen Arzt begleitet wird. Da jede körperliche Erkrankung durch psychologische Behandlung im Genesungsprozess unterstützt werden kann, oder chronische Erkrankungen dadurch stabilisiert werden können, ist es sinnvoll sich jede körperliche Erkrankung zusätzlich durch einen Psychologen behandeln zu lassen.
Ich habe mich auf die Behandlung folgender psychischen Krankheiten spezialisiert.:
Depression, Burnout, Angst und Zwangsstörungen
Jedes Energieleck ist nicht gleich eine Depression. Jede punktuelle Erschöpfung kein Burnout. Höhenangst rechtfertigt nicht zwingend eine Diagnose und Behandlung, und der Tick zurück zu gehen, um zu schauen, ob der Herd aus ist, macht noch keine Zwangserkrankung aus. Durch eine sauber durchgeführte Diagnostik, kann allerdings ein passender Therapieplan erstellt werden, der im Krankheitsfall sehr nützlich ist. Möchtest Du wissen, ob etwas noch ein Tick ist, oder schon mehr? Willst Du wissen, ob Du Dich behandeln lassen solltest? Wir können das gemeinsam mit Hilfe von Diagnostik herausfinden. Und ja, wie jede Leistung bei mir, machen wir alles online. Wenn Du dich für Diagnostik interessierst, gehe auf Angebot und Preise / Zoom Einzelsitzungen / KLINISCH PSYCHOLOGISCHE Diagnostik.
Long Covid, Fatigue Syndrom, Asthma, Tumor, chronischer Schmerz, Morbus Chron, Rheuma:
Auch bei einer bestehenden körperlichen Erkrankung macht es Sinn Dir zusätzlich Unterstützung von einem klinischen Psychologen zu suchen. Deine Gedanken und Deine Stimmungslage beeinflussen Deinen Genesungsprozess und Dein Krankheitsgeschehen. Manchmal, im Falle einer niederschmetternden Diagnose, ist es auch wichtig mit jemandem darüber sprechen zu können. Unterstütz zu werden bei der Planung, wie und wann man es wem in der Familie mitteilt. Wir arbeiten an deiner gedanklichen Ausrichtung, damit Du wieder Zuversicht und Lebensfreude findest und am Abbau negativer Gefühle. Die Termine bei mir, helfen Dir die Motivation zu finden, erforderliche Diäten einzuhalten und mit Schmerzen, oder Atemnot bei Asthma umzugehen. Natürlich kümmert sich Dein Arzt weiter darum Symptome auf körperlicher Basis durch Behandlungen und Medikamente zu lindern. Beides gemeinsam wird Dir Besserung, oder je nach Erkrankung auch Genesung bringen.
Ich würde Dir für den Beginn 5-10 x 30 Minuten zur regelmäßigen Begleitung ein- bis zweimal pro Woche empfehlen. Danach übernimmst Du vieles selbst und wir sehen uns noch eine Zeit lang ein- bis zweimal pro Monat. Entsprechende Varianten mit einer halben Stunde und zwei halben Stunden kostenfrei, bei vorab Buchung von fünf oder zehn Einheiten zu einer halben Stunde, findest Du unter Angebot und Preise / Zoom Pakete / KLINISCHE PSYCHOLOGIE. Etwaige Refundierungen gibt es bei manchen Privat-Krankenversicherungen. Ob Du etwas retour bekommst oder nicht, erfragst Du bei Deinem Privaten Versicherungsträger.
Foto von benzoix - de.freepik.com: https://de.freepik.com/fotos/frau-freude

